Jakob Schiffer bei Belgischer Landesmeisterschaft Zweiter

Published / by Kriegel, Jochen

Sauheid 2013Am Sonntag, den 27. April, belegte Slalomfahrer Jakob Schiffer (Schüler A) bei den Belgischen Landesmeisterschaften in Sauheid/Lüttich den hervorragenden zweiten Platz. Bei sehr gutem Wasserstand war für die Starter aus Belgien, Holland, Frankreich und Deutschland eine schwierig gehängt Wildwasserstrecke zu bewältigen. Mit Jakob freute sich Trainer Benny Stein, der ihn zu dem Rennen begleitete.

(30.04.2013/peho)

Slalom-Qualifikation in Markkleeberg

Published / by Kriegel, Jochen

Am vergangenen Wochenende fand in Markkleeberg bei Leipzig Teil 1 der Qualifikation zu den anstehenden Europa- und Weltmeisterschaften der verschiedenen Altersklassen in Markkleeberg statt. Neben den prominenten Medaillengewinnern von London 2012, Hannes Aigner und Sideris Tasiadis, war die komplette Deutsche Spitzenklasse anwesend, um die begehrten Tickets zu ergattern. Im Juniorenbereich schickte der KSV Janina Mannschott ins Rennen.

Samstag:
Auf einem höchst anspruchsvollen Parcours verpasste Janina im Qualifikationslauf knapp den Startplatz im A-Finale. Trotz der Enttäuschung gelang Ihr im B-Finale ein fast fehlerfreier Lauf, der noch zum 11. Platz in der Gesamtwertung führte.

Sonntag:
Im Teil 2 lief es für die Duisburgerin wesentlich besser: Mit Platz 8 erreichte sie dieses Mal das A-Finale. Im spannenden Wettkampf schob sie sich dann nach einer ausgezeichneten Leistung auf Platz 5 vor.

In den Wettkämpfen 3 und 4 am kommenden Wochenende fällt dann in Augsburg die Entscheidung darüber, wer den DKV bei den internationalen Meisterschaften vertreten wird.

(22.04.2013/jüma)

Regatta mit Westdeutscher Schülermeisterschaft in Schwerte

Published / by Kriegel, Jochen

Schwerte 2013Für die an der Slalomregatta in Schwerte am Wochenende 13./14.04. teilnehmenden KSV Schüler/innen hieß es, sich bei den Westdeutschen Schülermeisterschaften gut zu platzieren, um sich für die Teilnahme an den Deutschen Schülermeisterschaften zu qualifizieren.

Mit Erfolg paddelten Jakob Schiffer (Schüler A, Platz 21), Benedikt Hauswirth (Schüler A, Platz 25) und Karla Schiffer (Schülerinnen B, Platz 12) die Strecke, erreichten damit Plätze innerhalb der 2/3-Regelung und somit die Qualifikation. Außerdem holte Jakob Schiffer beim Mannschaftsrennen im Team der KST-Renngemeinschaft den Titel des Westdeutschen Vizemeisters.

Bei den weiteren Slalomrennen starteten Janina Mannschott (weibl. Jugend, Platz 4), Johannes Hauswirth (männl. Jugend, Platz 19) und Leopold Horstkamp (männl. Jugend, Platz 25) und belegten in ihren Mannschaftsrennen gute Mittelfeldplätze.

(17.04.2013/peho)

Saisonstart Kanuslalom in Eitorf

Published / by Kriegel, Jochen

Eitorf 2013Bei eisigem Wetter und Wassertemperaturen von nur vier Grad Celsius startete am Wochenende 16./17.03. die Saison mit der ersten Slalomregatta in Eitorf. Unter den rund 400 Kajakfahrern, die das Rennen auf der Sieg absolvierten, waren auch hartgesottene KSV-Sportler, die sich nicht von der Kälte abschrecken ließen.

Bei dem Rennen der weibl. Jugend erreichte Janina Mannschott Platz vier und konnte sich im Mannschaftsrennen (Methorst – Leonhard – Mannschott) über den ersten Platz freuen. Karla Schiffer belegte in ihrem ersten Rennen als B-Schülerin Platz sechs, bei den Schülern A errangen Jakob Schiffer (Platz 14) und Benedikt Hauswirth (Platz 18) gute Platzierungen im Mittelfeld. Leopold Horstkamp belegte bei der männlichen Jugend Platz 21. Außerdem startete Trainer Benny Stein, der sowohl mit seinem als auch mit dem Ergebnis seiner Sportler zufrieden sein konnte.

(19.03.2013/peho)

Paddler in der Kletterhalle

Published / by Kriegel, Jochen

Klettern 2013 Am letzten Samstag im Februar trafen sich einige Schüler und Jugendliche der Slalomgruppe zum Klettern in der Kletterhalle Mülheim. Neben verschiedenen Kletterrouten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden galt es erstmal, die Höhenangst, wenn vorhanden, zu überwinden. Im Anschluss an des Event lud Trainer Bernhard Oehling privat zum Pizzaessen mit anschließender Übernachtung ein, was nach dem schönen Tag ein gelungener Abschluss war.

>> Fotogalerie

(13.03.2013/peho)

Florian Werners Sieger beim Bezirkswaldlauf

Published / by Kriegel, Jochen

Bezirkswaldlauf 2013Am Sonntag, den 10. März, fand bei sehr nassem und winterlichen Wetter der jährliche Bezirkswaldlauf statt. Gestartet wurde an der Regattabahn in verschiedenen Distanzen für die unterschiedlichen Altersklassen. Mitglied Florian Werners (im Bild vorne) konnte mit seinem Sieg über die 8000m in der Leistungsklasse der Herren die seit fünf Jahren bestehende KSV-Tradition fortführen, diesen Lauf zu gewinnen. Tim Wünnenberg belegte im gleichen Lauf Platz drei, Marvin Hebestadt errang Platz sechs. Bei der männlichen Jugend über 3000m starteten Leopold Horstkamp (Platz 12) und Johannes Hauswirth (Platz 13). Den zweiten Platz belegte A-Schüler Jakob Schiffer über die Distanz von 2000m.

(11.03.2013/peho)

Wildwassertour nach Manderscheid

Published / by Kriegel, Jochen

Bezirkswaldlauf 2013 Unter der Leitung von Wildwasserwart Horst Hauswirth machte sich vom 01. -03. März eine 12 Leute starke Gruppe zu der traditionell in Manderscheid/Eifel stattfindenden Wildwassertour zur Saisoneröffnung auf. Zwar gab es in Manderscheid Schnee, so dass die Blockhütten, in denen übernachtet wurden, ein idyllisches Bild boten, doch leider ließen die Wasserstände zu wünschen übrig. So konnte am Samstag nur eine 8 km lange Tour auf der Kyll gepaddelt werden. Am Sonntag entschied die Gruppe sich zu einem Zwischenstopp in Richtung Heimat in Jülich, um dort eine 12 km lange Tour in einem rekultivierten Teil der Rur zu paddeln. Für das nächste Jahr wird wieder auf mehr Wasser gehofft!

(06.03.2013/peho)

Fahrt ins Spaßbad Eindhoven

Published / by Kriegel, Jochen

Schwimmen in EindhovenSchüler und Jugendliche trafen sich am vergangenen Samstag zu der von Schülerwart Benny Stein organisierten Fahrt ins niederländische Eindhoven. Sie machten dort das Spaßbad mit den vielen verschiedenen, zum Teil spektakulären Rutschen unsicher, so dass am Ende alle, auch die befreundeten Sportler aus Rheinhausen, von dem Tagesausflug begeistert waren.

(23.01.2013/peho)

Scheck von der Duisburger Jugendsport-Stiftung

Published / by Kriegel, Jochen

jugendsportstiftungIm Dezember wurde im Rathaus ein Scheck über 500,- Euro an den KSV für besonders gute und erfolgreiche Jugendarbeit überreicht.

Bei der Ehrung der Vereine und erfolgreichen Sportler übergaben Oberbürgermeister Sören Link und der Vorsitzende des Stadtsportbundes Duisburg, Franz Hering, die Geldprämien an die jeweiligen Vereine, die sich aus den Zinserträgen aus dem Stiftungsvermögen finanzieren.

Die Duisburger Jugendsport Stiftung, die treuhänderisch beim Stadtsportbund Duisburg verwaltet wird und die seinerzeit von der Thyssen AG gespendete Summe von 225.000 DM beinhaltet, verfolgt damit den Zweck, die jugendlichen Sportler Duisburgs zu fördern. Neben dem Zinsertrag konnten durch weitere Spenden der Grillo Familiengesellschaft und des Stadtsportbundes Duisburg e.V. der Ausschüttungsbetrag auf die Summe von 8.800 Euro erhöht werden.

Nach den Richtlinien der Duisburger Jugendsport Stiftung, wo Einzelsportler, Mannschaften und Vereine mit besonders guter Jugendarbeit gefördert werden sollen, partizipieren in 2012, 4 Einzelsportler, 5 Mannschaften und 4 Vereine aus dieser Unterstützung, die die entsprechenden Vereine zweckgebunden zur Unterstützung der Sportler erhalten.

(15.01.2013/peho)