Kanuslalom in Unna

Published / by Kriegel, Jochen

Unna 2013Am 29./30.6. richtete der Kanuklub-Unna sein Slalomrennen aus. Schülertrainer Benny Stein, unterstützt von Nachwuchstrainerin Maresa Bolz, begleitete die KSV Schüler/innen zu dem Rennwochenende auf der Ruhr. Karla Schiffer belegte in ihrem Rennen bei den Schülerinnen B den sechsten Platz. Für die beiden Schüler B Lukas Anacker (Platz 15) und Laurin Bräuning (Platz 16) war es sicherlich besonders spannend, da es für sie ihre erste Regattateilnahme überhaupt war. Bei den Schülern A startete Jakob Schiffer sowohl im K1 als auch im C1 (beide Platz 5). Im Mannschaftslauf konnte er mit seinem Team den dritten Platz belegen.

(04.07.2013/best)

Erfolgreiche Triathleten

Published / by Kriegel, Jochen

T3 2013Bei der dritten Auflage des Düsseldorfer T3 Triathlon war der KSV Duisburg-Wedau bei der „Sprintdistanz“ (750m Schwimmen, 20km Radfahren, 5km Laufen) mit zwei Mannschaften vertreten. Das Team der Mixedstaffel mit Lena Sawatzki (Schwimmen), Nora Langenscheit (Rad) und Jenz Gronert (Laufen) überzeugte nach einem guten Start mit dem vierten Platz. Bei der KSV Herrenstaffel ging das Familienteam Dietmar Penning (Rad) mit seinen Söhnen Gabriel (Laufen) und Raphael Penning (Schwimmen) an den Start. Sie brachen alle persönlichen Bestzeiten und siegten in ihrer Klasse. Für die rund 40.000 Zuschauer gab es packende Rennen in toller Atmosphäre mit knapp 2.300 Athleten.

(30.06.2013/peho)

Platz zwei für Julia Mannschott in Neuss

Published / by Kriegel, Jochen

Neuss 2013Beim Slalomrennen auf der Erft in Neuss-Gnadental starteten am vergangenen Wochenende ca. 250 Kanuten. Der Ausrichter, die KG-Erft, ist ein Zusammenschluss von acht Kanuvereinen, zu denen auch der KSV gehört, so dass auch unsere Sportler, Betreuer und Helfer aktiv an der Wettkampfausrichtung und dem Programm rund um das Rennen beteiligt waren.

Neben den beiden A-Schülern Jakob Schiffer (Platz 7) und Benedikt Hauswirth (Platz 14) starteten auch Johannes Hauswirth (Platz 13) und Leopold Horstkamp (Platz 15) bei der männlichen Jugend. Ein besonders gutes Rennen auf der „Heimstrecke“ fuhr Julia Mannschott (Damen, LK 1) und belegte Platz zwei.

Mit den Mannschaftsrennen am Sonntagnachmittag endete das Rennen. Dort belegte Jakob Schiffer mit seinen beiden Mannschaftskollegen der KST-Rhein-Ruhr Renngemeinschaft den zweiten Platz , Johannes Hauswirth mit seiner Mannschaft den dritten Platz; Leopold Horstkamp startete mit den beiden KSV Trainern Benny Stein und Bernhard Oehling beim Mannschaftslauf der Herren.

(27.06.2013/peho)

Deutsche Schülermeisterschaft im Kanuslalom

Published / by Kriegel, Jochen

DSM 2013Am Wochenende 14.-16.06. richteten die Zeitzer Kanuten die Deutschen Schülermeisterschaften in Haynsburg Neumühle aus. Schwer betroffen vom Hochwasser der Weißen Elster war bis kurz vorher fraglich, ob der Wettkampf stattfinden konnte. Doch mit großem Einsatz vor Ort war die Wettkampfstrecke wieder befahrbar. Einem Spendenaufruf aufgrund der großen Schäden kam der KSV zusammen mit privaten Spenden von KSV-Mitgliedern nach.

Wegen der hohen Wasserstände war die Strecke besonders für die jüngeren Schüler/innen schwierig zu meistern. Karla Schiffer belegte bei den Schülerinnen B den 21. Platz. Bei den Schülern A starteten Benedikt Hauswirth und Jakob Schiffer. Beide verfehlten im großen Feld von mehr als 80 Startern knapp das Halbfinale, obwohl beide im 2. Lauf eine schnellere Zeit fahren konnten. Jakob belegte Platz 43, Benedikt Platz 49. Trösten konnten sich die Schüler damit, dass sie zum jüngeren Jahrgang gehören und somit auch im nächsten Jahr die Chance haben, sich bei den Schülern A noch besser zu qualifizieren.

Besonderes Highlight der Meisterschaften waren die Streckenvorfahrten von den Olympia Medaillengewinnern Hannes Aigner und Sideris Tasiadis.

(18.06.2013/peho)

Wildwassertour nach Slowenien

Published / by Kriegel, Jochen

Slowenien 2013Die Wildwassergruppe mit Fahrtenleiter Horst Hauswirth nutzte das lange Wochenende vom 29.05. bis zum 02.06. für eine Tour nach Slowenien. Gepaddelt wurde auf den wasserreichen Flüssen Soca und Koritnica. Das Wetter hätte besser sein können, aber dank Manschaftszelt und Palat-Schinken zu später Stunde verlor sich das Regengeplätscher in der guten Stimmung.

(11.06.2013/peho)

Lauf zwischen den Meeren

Published / by Kriegel, Jochen

Husum Damp 2013Am 1. Juni startete ein Team von acht KSV-Sportlern zum Lauf-Event der besonderen Art in Schleswig-Holstein, dem „Lauf zwischen den Meeren“. Der außergewöhnliche Staffellauf von Husum nach Damp, der die Küsten von Nord- und Ostsee verbindet, lockt Athletinnen und Athleten aus dem Breiten- und Spitzensportbereich aus ganz Deutschland, um über eine Gesamtstrecke von 96,3 km zu starten. Das KSV-Staffel-Team, bestehend aus Marco Kunst, Felix Gollers, Matthäus Korgel, Marc Eckhardt, Michael Schofs, Raphael und Gabriel Penning belegte von 650 startenden Teams den herausragenden 24. Platz und konnte mit diesem Ergebnis mehr als zufrieden sein.

(05.06.2013/peho)

Wetterfeste Interessierte beim Schnupperpaddeln

Published / by Kriegel, Jochen

Schnupperpaddeln 2013Auch wenn man kaum damit rechnen konnte, kamen trotz regnerischem und kaltem Wetter Interessierte zu unserem Schnupperpaddeln, das am Mittwoch, den 29.05. im Rahmen der Festwoche 100-Jahre-Wedau auf unserem Vereinsgelände angeboten wurde. Einige Mutige trauten sich auch aufs Wasser und ließen sich von Trainer Benny Stein einweisen. Andere informierten sich über den Verein und warten nun auf die Sonne, um dann das Paddeln auf dem Wambachsee zu testen.

>> Fotogalerie

(31.05.2013/peho)

100 Jahre Wedau – Schnupperpaddeln beim KSV

Published / by Kriegel, Jochen

Der Stadtteil Wedau feiert sein 100-jähriges Bestehen. Dazu wird es in der Woche vom 25.05. bis zum 02.06.2013 neben den diversen Festveranstaltungen ein umfangreiches Rahmenprogramm geben, das u.a. von den ansässigen Vereinen getragen wird.

In diesem Rahmen bietet der KSV ein Schnupperpaddeln auf seinem Vereinsgelände am Wambachsee an. Alle Interessierten und Neulinge sind am Mittwoch, den 29.05. herzlich eingeladen, sich unter fachkundiger Begleitung im Boot auszuprobieren. Die Teilnahme ist natürlich kostenlos; mitzubringen sind lediglich ein Handtuch und Wechselsachen, je nach Wetterlage auch ein Paar Schuhe. Beginn wird um 16:00 Uhr sein.

Wir freuen uns auf zahlreiche Mutige und Gäste!

(14.05.2013/jokr)

Janina Mannschott Westdeutsche Vizemeisterin im Kanuslalom

Published / by Kriegel, Jochen

Lippstadt 2013Am 04./05. Mai fanden in Lippstadt an der Burgmühle die Westdeutschen Meisterschaften im Kanuslalom statt. Für die rund 200 Teilnehmer aus 17 Vereinen ging es nicht nur um den Titel, sondern auch um die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften. Aus jedem Rennen konnten sich die Besten 2/3 qualifizieren. Janina Mannschott vom KSV holte sich den Titel der Westdeutschen Vizemeisterin bei der weiblichen Jugend und damit auch die Qualifikation.

Sie meisterte die anspruchsvolle Slalomstrecke, bei der besonders der erste Streckenabschnitt mit Schleusendurchfahrt vielen anderen Fahren ärgerliche Strafsekunden kostete, und bot so den Zuschauern ein tolles Rennen.

Die weiteren KSV-Starter Johannes Hauswirth, Leopold Horstkamp und Simon Muders, sowie die beiden Trainer, konnten sich zwar nicht für die deutschen Meisterschaften qualifizieren, genossen aber trotzdem die Wettkämpfe. Beim außerdem stattfindenden Rahmenwettkampf der Schüler starteten Benedikt Hauswirth und Jakob Schiffer, die im Mannschaftswettbewerb mit Erfolg den zweiten Platz belegten konnten.

(06.05.2013/peho)