Archiv der Kategorie: Kanuslalom

Regatta in Neheim

Published / by Simon

NeheimDie letzte Slalom Regatta vor der Deutschen Schülermeisterschaft nutzten die Geschwister Karla und Jakob Schiffer, am Wochenende 31.05./01.06.2014, um weitere Routine zu bekommen und Erfahrungen zu sammeln.
Karla Schiffer, weibliche Schüler B, belegte in ihrem Rennen den fünften Platz, Jakob Schiffer, Schüler A, verfehlte ganz knapp den zweiten Platz und wurde Dritter. Siegen konnte er anschließend mit seinem KST-Team im Mannschaftsrennen K1.
Auch Betreuerin Maresa Bolz ging auf der Ruhr an den Start und belegte den vierten Platz, KSV Sportler Simon Muders wurde Fünfter bei dem Rennen der Herren.

(03.06.2014/peho)

Tolle Erfolge für den KSV bei den Westdeutschen Kanu Slalom Meisterschaften in Neuss

Published / by Simon

NeussDie KSV Slalomfahrer konnten mit den Ergebnissen bei der Westdeutschen Meisterschaft, dem 8. Erft Slalom in Neuss, am 24./25.Mai sehr zufrieden sein und nutzten die Möglichkeit, sich über gute Platzierungen für die Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren.
Obwohl die schwierige Strecke den Sportlern alles an Kraft und Technik abverlangte, hatte Chris Tornero bei den Männlichen Junioren großen Erfolg: Er wurde sowohl im Rennen K1, als auch gemeinsam mit Cedric Raschke im Rennen C2, Westdeutscher Vizemeister und belegte im Mannschaftsrennen mit seinem Team den dritten Platz.
Zwei mal auf dem Treppchen stand Janina Mannschott mit dem dritten Platz im Rennen der Weibliche Jugend K1 und dem dritten Platz mit ihrem Team im Mannschaftsrennen. Neuss
Die Qualifikation für die Jugend/Junioren Meisterschaften erreichte Johannes Hauswirth (Männliche Jugend, K1), und die der Schülermeisterschaften schafften Benedikt Hauswirth (Platz 8) und Jakob Schiffer (Platz 9), beide im Rennen Schüler A, K1. Sie starteten außerdem im Rennen C1, wo Jakob Schiffer sich ebenfalls qualifizieren konnte. Weitere tolle Erfolge gab es für Jakob Schiffer durch den 1. Platz beim Mannschaftsrennen der Schüler K1 mit seinem Team und den 3. Platz beim Mannschaftsrennen C1.
Karla Schiffer, Schülerin B, wurde neunte im Rennen der K1 Fahrerinnen und bei den Jüngsten, den Schülern C, schafften es Johannes Löscher (Platz vier) und Marvin Intfeld (Platz sechs) als Anfänger die schwierige Strecke zu bewältigen.
Im Rennen K1, Männliche Junioren, konnte sich Cedric Raschke als achter qualifizieren, bei der weiblichen Leistungsklasse wurde Julia Mannschott neunte und schaffte damit ebefalls die Qualifikation. Im Mannschaftsrennen gab es dann noch den Platz auf dem Siegertreppchen als Westdeutsche Meisterin mit ihrem Team.

Bei den Altersklassen der Herren belgte Oliver Marks Platz sieben in der Altersklasse Senioren B und Thorsten Wersin Platz zehn in der Altersklasse Senioren C, beide im K1

Tolle Unterstützung vor Ort gab es durch den Schülertrainer Benny Stein, den Jugendtrainer Bernhard Oehling und Betreuerin Maresa Bolz. Zudem gab es willkommene Hilfe durch Eltern und KSV Mitglieder Neuss(auch über den Slalombereich hinaus) an Verpflegungsständen, als Streckenschiedsrichter oder als Kuchenspender. Besonders erfreulich war, dass der neue Jugendwart Andreas Wagner die jugendlichen Sportler neben den Rennen begleitete und so den aktiven Teil der Slalom Jugend und ihren Sport kennenlernen konnte.

(28.05.2014/peho)

KSV Teilnehmer zur Regatta in Schwerte

Published / by Simon

SchwerteDie bei den Slalomfahrern beliebte Regatta in Schwerte am Wochenende 17./18.05. lud auch Anfänger zur Teilnahme ein.

So schafften es die C-Schüler Marin Intfeld (Platz 8) und Johannes Löscher (Platz 9), die beide noch wenig Erfahrung mit bewegtem Wasser haben, sehr gut alle für die C-Schüler gehängten Tore bei dem schnellfließenden Hochwasser zu bekommen. Ähnlich ging es, ebenfalls in der Bootsklasse K1, Helena Marks (8 Jahre) und Lydia Marks (7 Jahre) bei den weiblichen Schülern C (Altersklasse 7 bis 10 Jahre). Zwar war auch für sie die Strecke noch sehr schwer, beide konnten sie aber bewältigen und Lydia konnte sich über den 3. Platz und Helena über den 4. Platz freuen.

B Schülerin Karla Schiffer errang in ihrem Rennen den guten 7. Platz von 12 Teilnehmerinnen.

Bei den A Schülern belegte Benedikt Hauswirth beim Rennen am Samstag Platz 10 und Jakob Schiffer Platz 11. Jakob Schiffer stratete auch Sonntag beim K1 Rennen und wurde Fünfter. Anfänger Lukas Anacker, ebenfalls A -Schüler, kam im selben Rennen auf Platz 34 (37 Teilnehmer) und meisterte die Strecke trotz seiner noch nicht so großen Erfahrung.

Erfolgreich mit Platz drei war Janina Mannschott, weiblichen Jugend, im K1.

Jakob Schiffer wechselte zusätzlich die Bootsklass und belegte im C1 den 3. Platz. Er konnte sich damit sogar gegen heimische C1 Fahrer durchsetzen.

Anschließend siegte eSchwerter dann im Mannschaftsrennen (gemeinsam mit Benedikt Schüler und Tim Bremer aus der KST Renngemeinschaft) und konnte sich zusammen mit seinem Team über den Pokal freuen. Den ersten Platz konnten sie sogar mit 7 Sekunden Vorsprung vor den anderen 12 Mannschaften verteidigen.

Damit nicht genug: auch beim C1 Jugend Mannschafts Rennen, bei dem Jakob Schiffer als A Schüler mitfuhr, belegt er mit der Mannschaft ebenfalls den 1. Platz.

Karla Schiffer, in der Mannschaft mit B Schülerinnen aus der KST Renngemeinschaft, kam auf den 3. Platz.

Einen großen Anteil an diesem Erfolg haben natürlich auch die Betreuer Lisa Bolz, Maresa Bolz Julian Müller und Benny Stein.

(22.05.2014/peho)

Janina Mannschott stark bei der Quali zur EM

Published / by Simon

EM QualiAn den beiden vergangenen Wochenenden wurden auf den internationalen Kanuslalomstrecken in Augsburg und Markkleeberg die Qualifikations-Wettkämpfe für die Europameisterschaften der Junioren im Jahr 2014 ausgetragen.

Der Wettkampfmodus sah vier Teilwettbewerbe mit Halbfinal- und Finalläufen vor. Aus den jeweiligen Platzierungen wurde nach einem bestimmten Punktmodus die Plätze für das Junioren-Team des Deutschen Kanu-Verbandes ermittelt.

Der KSV Duisburg-Wedau war durch die Jugendliche Janina Mannschott vertreten. Sie bewies an allen Wettkampftagen Nervenstärke und erreichte jeweils das Finale der besten acht Kajakfahrerinnen.

Bei den beiden Finalläufen in Augsburg erreichte sie jeweils den 7. Platz. Leichte Fehler führten zu Torstabberührungen, die mit Strafsekunden sanktioniert und der Fahrzeit zugerechnet wurden. Noch bessere Platzierungen waren hier möglich.

Besser lief es in Markkleeberg. Am dritten Wettkampftag mussten die Sportlerinnen einen besonders anspruchsvollen Parcours bewältigen. Nach Platz 6 im Halbfinale fuhr sie im Finale noch auf Platz 3 vor. Am 4. Tag gelang Janina noch einmal ein 6. Platz. Sie belegte damit in der Gesamtwertung einen tollen 7. Platz, der allerdings nicht zur Qualifikation zu den Europameisterschaften reichte.

In den kommenden Wochen folgen für die KSV-Slalomkanuten mit den Westdeutschen Meisterschaften in Neuss sowie dem ersten Wettkampf zum Deutschen Nachwuchscup in Lofer/Österreich die nächsten Herausforderungen.

(20.05.2014/peho)

Chris Tonero erfolgreich in Lippstadt

Published / by Simon

Lippstadt_Treppchen2014.jpg Unter der Betreuung von Benny Stein reiste der KSV mit 10 Sportlern am Wochenende 06./07.04.2014 in Lippstadt an und begann, etwas verspätet durch die Absage der Regatta in Eitorf, diesjährige Wettkampfsaison.

Aufgrund des niedrigen Wasserstandes konnte der Start leider zum ersten Mal nicht durch das Schott durchgeführt werden. Gestartet wurde daher aus dem sogenannten Kessel, was die Schwierigkeit der Strecke dennoch nicht erleichterte.

Bei seinem Rennen besonders hervorzuheben ist Chris Tonero, der bei den K1 Junioren den dritten Platz belegte, den er sich durch viel Trainingsaufwand im Winter wirklich verdient hatte. Janina Mannschott konnte leider noch nicht ganz an die Erfolge des letzten Jahres anknüpfen und verpasste knapp das Treppchen mit dem 4. Platz. Simon Muders war mit zwei weiteren Fahrern aus der Renngemeinschaft KST erfolgreich und gewann das Mannschaftsrennen der Herren K1. Im großen Feld der Schüler A belegte Benedikt Hauswirth einen guten 10. Platz und Cedric Raschke, im ersten Jahr bei den Junioren, konnte mit Platz acht zufrieden sein. Gemeinsam mit Chris Tonero und einem weiteren KST Fahrer erreichte er außerdem den zweite Platz im Mannschaftsrennen.

(08.04.2014/peho)

Trainingsausflug der Slalom Schüler/innen

Published / by Simon

HolibuBeim kombinierten Trainingsausflug nach Schwerte und Hohenlimburg am Sonntag, den 30.03.2013, konnten Slalom Schüler und Schülerinnen unter Anleitung von Trainer Benny Stein und Betreuerin Maresa Bolz tolle Erfahrungen sammeln. Bei der ersten Station in Schwerte ging es noch etwas gemächlicher zu, aber bei der folgenden Traingseinheit auf der anspruchsvolleren Kanustrecke in Hohenlimburg konnten echte Wildwassererfahrungen gesammelt werden. Da kamen dann auch die schon erfahreneren Sportler auf ihre Kosten, aber auch die Anfänger schlugen sich tapfer.

(31.03.2014/peho)

Training in Hohenlimburg

Published / by Kriegel, Jochen

Training HoLiBuAuf der Kanu Wettkampf- und Freizeitsportstrecke in Hagen Hohenlimburg fand am Samstag, den 28.12.2013, ein Trainingstag des KST Rhein Ruhr, dem auch der KSV angeschlossen ist, statt. Dabei profitierten die Sportler vom individuellen Training in den verschiedenen kleinen Trainingsgruppen.

Neben den KSV-Slalomfahrern Benedikt Hauswirth, Jakob Schiffer und Christopher Tonero, die den Trainingstag nutzten, war Trainer war Benny Stein vor Ort im Einsatz. Leider war der Tag sehr verregnet, so dass die Sportler über die milden Temperaturen froh sein konnten.

(02.01.2014/peho)

Training in Hohenlimburg

Published / by Kriegel, Jochen

Training HoLiBuAuf der Kanu Wettkampf- und Freizeitsportstrecke in Hagen Hohenlimburg fand am Samstag, den 28.12.2013, ein Trainingstag des KST Rhein Ruhr, dem auch der KSV angeschlossen ist, statt. Dabei profitierten die Sportler vom individuellen Training in den verschiedenen kleinen Trainingsgruppen.

Neben den KSV-Slalomfahrern Benedikt Hauswirth, Jakob Schiffer und Christopher Tonero, die den Trainingstag nutzten, war Trainer war Benny Stein vor Ort im Einsatz. Leider war der Tag sehr verregnet, so dass die Sportler über die milden Temperaturen froh sein konnten.

(02.01.2014/peho)

Sportstiftung fördert Janina Mannschott

Published / by Kriegel, Jochen

Janina MannschottBei der diesjährigen Vergabe der Fördergelder der Duisburger Jugend-Sportstiftung, die jährlich ihre Zinserträge aus den Spenden der Thyssen AG, der „Stiftung Gründerfamilie Wilhelm Grillo“, der Wirtschaftsbetriebe und des Stadtsportbundes ausschüttet, werden jugendliche Sportler gefördert, die die Chance haben, in die nationale Spitze vorzudringen. Im Rathaus schüttete der Stadtsportbund als Treuhänder 7.750 Euro an drei Einzelsportler, fünf Mannschaften und drei Vereine aus.

Als Einzelsportlerin profitierte dabei Janina Mannschott vom KSV, die im ganzen Jahr 2013 mit ihren Leistungen überzeugte und zudem den Titel der Deutschen Jugendmeisterin im Kanuslalom holte.

(31.12.2013/peho)

Start ins Wintertraining

Published / by Kriegel, Jochen

Zum Auftakt in das Wintertraining ging es für die Schülergruppe mit Slalomtrainer Benny Stein nach Lippstadt. Um Erfahrungen zu sammeln und gut vorbereitet in die Wettkampfsaison 2014 zu starten, sollten auch die Anfänger die zum Teil anspruchsvollen und vielseitigen Trainingsmöglichkeiten nutzen. Aber auch die "alten Hasen" unter den Schülern profierten von dem frühen Start in das Wintertraining, denn bekanntlich liegen die Medaillen stets im Schnee…

(22.11.2013/peho)