Archiv der Kategorie: Kanuslalom

Neue KSV-Slalomjacken mit Schriftzug!

Published / by Juergen Kruse

Neue KSV-Slalomjacken

Nun ist es endlich soweit, die neuen, einheitlichen Slalom Paddeljacken mit KSV-Schriftzug auf beiden Ärmeln sind fertig und die Bestellungen konnten verteilt werden.

Wettkampfwartin Birgit Weyand hatte im Vorfeld viel Mühe, bis endlich qualitativ und preislich passende Jacken gefunden wurden, aber die lange Suche hatte ein gutes Ende. Die aktiven Slalomfahrer und Slalomfahrerinnen sind begeistert und die neuen Jacken wurden direkt beim Training getestet.

Eine Bestellung der allgemeinen KSV-Kleidung wird wieder bei der Jahreshauptversammlung am 10.März möglich sein.

Eskimotiertrainig für Erwachsene

Published / by Juergen Kruse

Eskimotiertrainig für Erwachsene

 Im Winter gibt es in diesem Jahr wieder eine Trainingseinheit in der Schwimmhalle an der Sittardsberger-Allee. Hier soll das Aussteigen aus dem Boot und  das Eskimotieren  (oder auch Kenterrolle genannt) gelernt und geübt werden.

Nutzt die Winterzeit um euch auf die nächste Saison vorzubereiten.

 Ab Donnerstag den 03.11.2016:

Treffen ist um 18.30 am  Verein zum einladen in den Bus (Schluss um 20:15)

Die genauen Termine werden gemäß der Nachfrage vereinbart.

 Anmeldungen bitte bis zum 20.10.2016

Bitte meldet euch bei Frank (frank.knobelsdorff@gmx.de).

 Mitzubringen sind Badesachen, Paddeljacke, lange Hose (gfs. Neo). Wer selbst hat,  sonst wird es gestellt:  Spritzdecke, Schwimmweste, Paddel und Kajak.

 Da die Gebühren für die Schwimmhalle hoch sind, muss jeder Teilnehmer einen Beitrag von 3 € je Einheit  entrichten.

Abschlussgrillen der Slalomgruppe

Published / by Juergen Kruse

Schülertrainer Benny Stein hatte am Mittwoche, den 5. Oktober 2016, zum Saison-Abschlussgrillen die Schüler/innen und Eltern der Slalomgruppe eingeladen und freute sich nicht nur über das tolle Herbstwetter, sondern auch über die rege Beteiligung.

Begrüßt wurden die Slalom-Sportler und -Sportlerinnen auch vom Bezirksslalomwart Jürgen Mannschott, der die Preise der Bezirksmeisterschaften überreichte. Außerdem wurde FSJler Fabian Andres verabschiedet. Aliena Leonhard, neue KSV-FSJlerin, unterstützt Benny Stein bereits seit dem 01. September 2016 und war ebenfalls dabei.

Nun steht für die Gruppe das Wintertraining bevor. Solange der Wambachsee nicht zugefroren ist, wird das Training draußen stattfinden, um sich für die kommende Saison fit zu machen.

 

img-20161005-wa0007 img-20161005-wa0016img-20161005-wa0019 img-20161005-wa0029 img-20161005-wa0031

Erftslalom an der Gnadentaler Mühle

Published / by Kriegel, Jochen

NeussMit großer Beteiligung ging der KSV in Neuss auf „hauseigener Strecke“ beim 9. Erftslalom am Wochenende 21.-23.08.2015 an den Start.

NeussAls Mitglied der Kanugemeinschaft Erft, die diese Regatta ausrichtet, waren nicht nur KSV Sportler auf der Strecke gefragt, sondern auch ehrenamtliche Helfer, wie am z.B. Getränke-/Kuchenstand, beim Auf- und Abbau oder als Torrichter. Ein herzliches Dankeschön dafür, auch für die zahlreichen Kuchenspenden und an unsere Wettkampfwartin Birgit Weyand, die alle Hände voll zu tun hatte.

NeussFür die Schüler/Schülerinnen gilt insbesondere der obere Streckenabschnitt als Herausforderung. So war auch Lydia Marks die Einzige der weiblichen C-Schüler, die sich im K1 auf die Strecke traute und diese gut meisterete! Auch B-Schüler Henrik Smidt und Johannes Löscher kämpften sich mit einem weiteren C-Schüler im Mannschaftsrennen durch alle Tore und wurden knapp vierte.

Karla Schiffer (weibliche Schüler A) im C1 lag nach einem guten ersten Lauf auf dem 3. Platz, rutschte dann aber nach dem zweiten Lauf leider auf Platz fünf. Ihren besten C1 Lauf fuhr Sie dann jedoch (altersmäßig hochgestuft) in der Jugendmannschaft zusammen mit Ihrem Bruder Jakob Schiffer und einem weiteren Team-Fahrer und konnte mit dem 2. Platz das Treppchen besteigen.

Weitere Einzelergebnisse:
Hendrik Smit, Schüler B männlich K1 ,5.Platz
Jakob Schiffer, Jugend männlich K1, 6. Platz
Benedikt Hauswirth, Jugend männlich K1, 11. Platz
Karla Schiffer, Schüler A weiblich K1, 6. Platz
Torsten Wersin, Herren C K1, 13. Platz
Oliver Marks, Herren B K1, 5. Platz
David Deing, Herren A K1, 3. Platz
Jakob Schiffer – Benedikt Hauswirth, Jugend männlich C2, 2. Platz
Janina Mannschott, Junioren weiblich K1, 3. Platz
Jakob Schiffer, Jugend männlich C1, 4. Platz
Christopher Tornero, Herren C1, 6. Platz
Johannes Hauswirth, Junioren männlich K1, 11. Platz
Nico Peschel, Herren Leistungsklasse K1, 2. Platz
Christopher Tornero, Herren Leistungsklasse K1, 4. Platz
Benny Stein, Herren Leistungsklasse K1, 6. Platz

(peho/28.08.2015)

Kanuslalom Regatta in Unna

Published / by Kriegel, Jochen

Kanuslalom UnnaAm Wochenende 15./16. August 2015 ging es für Trainer Benny Stein mit seinen Schülern/Schülerinnen zum 24. Unnaer Ruhrslalom, ein schönes, zahlreich besuchtes und besonders für die Jüngeren und Anfänger geeignetes Rennen.

Dort belegte Jakob Schiffer, männliche Jugend K1, den achten Platz und Timo Langer, der erst seine zweite Regatta fuhr, den 20. Platz, eine gute Leistung für den Anfänger.

Kanuslalom UnnaBei den Senioren Herren, Altersklasse B, starteten Oliver Marks (4. Platz) und David Deing (5.Platz). In der Herren Leistungklasse fuhr Nico Peschel, der nun für den KSV an den Start geht, das erste Mal für diesen auf das Treppchen mit dem dritten Platz; Chris Torenro belegte Platz vier und Benny Stein wurde im selben Rennen Achter.

Karla Schiffer, weibliche Schüler A, sicherte sich mit dem dritten Platz im C1 Bronze und C-Schülerin Lydia Marks, im K1, konnte mit dem zweiten Platz das Treppchen besteigen.

Im männlichen C-Schüler Rennen ging Platz vier an Marvin Intfeld, Platz fünf an Johannes Löscher und Platz sechs an Theo Löscher. Henrik Smidt belegte bei den Schülern B, im K1, den sechsten Platz.Karla Schiffer startete bei den weiblichen Schülern außerdem im K1 und belegte den 6.Platz. Sophie Nowak, die erst in diesem Jahr im Slalombereich anfing, kam im gleichen Rennen auf den neunten Platz.

Ergebinisse im Mannschaftsrennen: Schülerinnen Mannschaft u.a. mit Lydia Marks und Sophie Nowak 3. Platz, Mannschaft Jugend weiblich u.a. mit Karla Schiffer, 3.Platz, Schüler männlich Mannschaft, u.a. mit Johannes Löscher (C-Schüler!!) im Team unter den großen Schülern, 7. Platz.

(peho/24.08.2015)

Deutsche Schülermeisterschaft

Published / by Simon

Schüler Deutsche

Zwei KSV Schüler konnten sich für die Deutschen Schülermeisterschaften, ausgetragen in Luhdorf bei Winsen an der Luhe, qualifizieren und so beim Rennen der 13 bis 14 jährigen Schüler teilnehmen. Ausgetragen wurde die Meisterschaft auf einem toll angelegten, aber schwer zu bewältigenden Slalom Rundkurs.

Benedikt Hauswirth und Jakob Schiffer konnten sich bereits am Samstag durch gute Vorläufe im Starterfeld von 55 Fahrern für das Halbfinale qualifizieren. Es verblieben dann 34 Fahrer für die nächsten Läufe. Das gesamte Feld der starken Slalomfahrer lag eng zusammen, so dass bereits kleine Fehler die Platzierungen beeinflussten. Benedikt hatte einen tollen, fehlerfreien Lauf und erreichte Platz 24, Jakob Schiffer war zwar etwas schneller, machte aber Torstabberührungen und kam durch die Strafsekunden auf Platz 25. Beide konnten mit ihren Ergebnissen zufrieden sein. Schüler Deutsche

Beim Mannschaftslauf, den sie gemeinsam mit Teamkollegen Tim Bremer, der diesjähriger Deutscher Schülermeister wurde, und auch zur Renngemeinschaft KST gehört, fuhren, konnten sie Platz fünf belegen. Auch Karla Schiffer, als junge B-Schülerin, startete im Mannschaftsrennen der Jungen und belegte mit ihrer Mannschaft Platz 25. Jakob Schiffer startete außerdem im Rennen der C1 Fahrer, verpasste zwar knapp das Halbfinale, konnte aber mit seinem fehlerfreien Lauf in der „Fremdbootklasse“ trotzdem zufrieden sein. Beim Mannschaftsrennen belegte er mit seinem Team Platz fünf.Schüler Deutsche

(18.06.2014/peho)

Nachwuchscup in Lofer/ Österreich

Published / by Simon

LoferDrei KSV Slalomfahrer gingen beim Nachwuchscup in Lofer, am ersten Juni Wochenende, an den Start. Die Strecke hatte, besonders am Freitag, starkes Hochwasser, und war dadurch sehr anspruchsvoll und nicht für Jedermann zu bewältigen.
Bei den weiblichen Teilnehmerinnen gingen im K1 Rennen 29 Fahrerinnen an den Start. Janina Mannschott belegt am ersten Tag Platz elf und konnte sich dann Samstag auf Platz sieben vorkämpfen.
Im großen Starterfeld von 84 männlichen Teilnehmer konnte Chris Tornero mit den Mittelfeld Plätzen 40 und 42 zufrieden sein. Cedric Raschke steigerte sich von Platz 72 am Freitag auf Platz 57 am Samstag.
Trainer Bernhard Oehling konnte den geplanten Start der Beiden beim C2 Rennen am Freitag durch den extremen Wasserstand nicht verantworten, doch Samstag hatte sich die Wassersituation etwas beruhigt, so dass es doch noch die Chance gab, die Strecke im C2 zu befahren.
Beim Jugend/Junioren Länderpokal, der am Sonntag stattfand, vertrat Janina Mannschott den KSV im NRW Team, das den dritten Platz hinter Sachsen und dem Sieger Bayern belegte.
Trainer Bernhard Oehling machte mit Chris und Cedric auf dem Rückweg Halt in Augsburg, um die Slalomstrecke für eine Trainingseinheit als Vorbereitung für die dort Mitte August stattfindende Deutsche Meisterschaft zu nutzen.

(11.06.2014/peho)

Regatta in Neheim

Published / by Simon

NeheimDie letzte Slalom Regatta vor der Deutschen Schülermeisterschaft nutzten die Geschwister Karla und Jakob Schiffer, am Wochenende 31.05./01.06.2014, um weitere Routine zu bekommen und Erfahrungen zu sammeln.
Karla Schiffer, weibliche Schüler B, belegte in ihrem Rennen den fünften Platz, Jakob Schiffer, Schüler A, verfehlte ganz knapp den zweiten Platz und wurde Dritter. Siegen konnte er anschließend mit seinem KST-Team im Mannschaftsrennen K1.
Auch Betreuerin Maresa Bolz ging auf der Ruhr an den Start und belegte den vierten Platz, KSV Sportler Simon Muders wurde Fünfter bei dem Rennen der Herren.

(03.06.2014/peho)

Tolle Erfolge für den KSV bei den Westdeutschen Kanu Slalom Meisterschaften in Neuss

Published / by Simon

NeussDie KSV Slalomfahrer konnten mit den Ergebnissen bei der Westdeutschen Meisterschaft, dem 8. Erft Slalom in Neuss, am 24./25.Mai sehr zufrieden sein und nutzten die Möglichkeit, sich über gute Platzierungen für die Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren.
Obwohl die schwierige Strecke den Sportlern alles an Kraft und Technik abverlangte, hatte Chris Tornero bei den Männlichen Junioren großen Erfolg: Er wurde sowohl im Rennen K1, als auch gemeinsam mit Cedric Raschke im Rennen C2, Westdeutscher Vizemeister und belegte im Mannschaftsrennen mit seinem Team den dritten Platz.
Zwei mal auf dem Treppchen stand Janina Mannschott mit dem dritten Platz im Rennen der Weibliche Jugend K1 und dem dritten Platz mit ihrem Team im Mannschaftsrennen. Neuss
Die Qualifikation für die Jugend/Junioren Meisterschaften erreichte Johannes Hauswirth (Männliche Jugend, K1), und die der Schülermeisterschaften schafften Benedikt Hauswirth (Platz 8) und Jakob Schiffer (Platz 9), beide im Rennen Schüler A, K1. Sie starteten außerdem im Rennen C1, wo Jakob Schiffer sich ebenfalls qualifizieren konnte. Weitere tolle Erfolge gab es für Jakob Schiffer durch den 1. Platz beim Mannschaftsrennen der Schüler K1 mit seinem Team und den 3. Platz beim Mannschaftsrennen C1.
Karla Schiffer, Schülerin B, wurde neunte im Rennen der K1 Fahrerinnen und bei den Jüngsten, den Schülern C, schafften es Johannes Löscher (Platz vier) und Marvin Intfeld (Platz sechs) als Anfänger die schwierige Strecke zu bewältigen.
Im Rennen K1, Männliche Junioren, konnte sich Cedric Raschke als achter qualifizieren, bei der weiblichen Leistungsklasse wurde Julia Mannschott neunte und schaffte damit ebefalls die Qualifikation. Im Mannschaftsrennen gab es dann noch den Platz auf dem Siegertreppchen als Westdeutsche Meisterin mit ihrem Team.

Bei den Altersklassen der Herren belgte Oliver Marks Platz sieben in der Altersklasse Senioren B und Thorsten Wersin Platz zehn in der Altersklasse Senioren C, beide im K1

Tolle Unterstützung vor Ort gab es durch den Schülertrainer Benny Stein, den Jugendtrainer Bernhard Oehling und Betreuerin Maresa Bolz. Zudem gab es willkommene Hilfe durch Eltern und KSV Mitglieder Neuss(auch über den Slalombereich hinaus) an Verpflegungsständen, als Streckenschiedsrichter oder als Kuchenspender. Besonders erfreulich war, dass der neue Jugendwart Andreas Wagner die jugendlichen Sportler neben den Rennen begleitete und so den aktiven Teil der Slalom Jugend und ihren Sport kennenlernen konnte.

(28.05.2014/peho)

KSV Teilnehmer zur Regatta in Schwerte

Published / by Simon

SchwerteDie bei den Slalomfahrern beliebte Regatta in Schwerte am Wochenende 17./18.05. lud auch Anfänger zur Teilnahme ein.

So schafften es die C-Schüler Marin Intfeld (Platz 8) und Johannes Löscher (Platz 9), die beide noch wenig Erfahrung mit bewegtem Wasser haben, sehr gut alle für die C-Schüler gehängten Tore bei dem schnellfließenden Hochwasser zu bekommen. Ähnlich ging es, ebenfalls in der Bootsklasse K1, Helena Marks (8 Jahre) und Lydia Marks (7 Jahre) bei den weiblichen Schülern C (Altersklasse 7 bis 10 Jahre). Zwar war auch für sie die Strecke noch sehr schwer, beide konnten sie aber bewältigen und Lydia konnte sich über den 3. Platz und Helena über den 4. Platz freuen.

B Schülerin Karla Schiffer errang in ihrem Rennen den guten 7. Platz von 12 Teilnehmerinnen.

Bei den A Schülern belegte Benedikt Hauswirth beim Rennen am Samstag Platz 10 und Jakob Schiffer Platz 11. Jakob Schiffer stratete auch Sonntag beim K1 Rennen und wurde Fünfter. Anfänger Lukas Anacker, ebenfalls A -Schüler, kam im selben Rennen auf Platz 34 (37 Teilnehmer) und meisterte die Strecke trotz seiner noch nicht so großen Erfahrung.

Erfolgreich mit Platz drei war Janina Mannschott, weiblichen Jugend, im K1.

Jakob Schiffer wechselte zusätzlich die Bootsklass und belegte im C1 den 3. Platz. Er konnte sich damit sogar gegen heimische C1 Fahrer durchsetzen.

Anschließend siegte eSchwerter dann im Mannschaftsrennen (gemeinsam mit Benedikt Schüler und Tim Bremer aus der KST Renngemeinschaft) und konnte sich zusammen mit seinem Team über den Pokal freuen. Den ersten Platz konnten sie sogar mit 7 Sekunden Vorsprung vor den anderen 12 Mannschaften verteidigen.

Damit nicht genug: auch beim C1 Jugend Mannschafts Rennen, bei dem Jakob Schiffer als A Schüler mitfuhr, belegt er mit der Mannschaft ebenfalls den 1. Platz.

Karla Schiffer, in der Mannschaft mit B Schülerinnen aus der KST Renngemeinschaft, kam auf den 3. Platz.

Einen großen Anteil an diesem Erfolg haben natürlich auch die Betreuer Lisa Bolz, Maresa Bolz Julian Müller und Benny Stein.

(22.05.2014/peho)