







Zum September 2021 suchen wir wieder einen neuen FSJ/BFD-ler.
Bei Interesse bitte Kontakt per Mail an schuel@ksv-duisburg-wedau.de
oder per Telefon: 0176-21605504.
Liebe Mitglieder,
die gesamte Vereinsanlage unseres KSV ist seit heute gemäß städtischer Anordnung leider bis auf weiteres geschlossen. Auch Anmietungen für Feste vorerst bis zum 19.4. 2020 werden vom Vorstand storniert. Wir bitten euch eindringlich, die Schließung zu befolgen.
Gebt diese Information bitte untereinander weiter.
Wir danken im Voraus für euer Verständnis und hoffen, möglichst kurzfristig wieder einen normalen Vereinsbetrieb verkünden zu können.
Der Aktionstag am 28.03. ist ebenfalls abgesagt. Wir werden diesen zeitnah nachholen, sobald es die Situation wieder erlaubt.
Bleibt gesund oder werdet es schnell wieder
Euer Vorstand
Der geschäftsführende Vorstand hat beschlossen, den offiziellen Trainingsbetrieb nach Rücksprache mit allen betroffenen Fachwarten ab Montag, 16.3.2020, voraussichtlich bis zum 19.4.2020 einzustellen. Wir hoffen auf euer Verständnis und wünschen euch allen dass Ihr gesund bleibt.
Dank an die Fachwarte für deren Verständnis!!
Der Vorstand.
Mit großer Freude wurde am Freitag, den 28.2.2020 vor der Jahreshauptversammlung vom KSV Duisburg Wedau e.V. der Landesförderpreis Kanuslalom für besondere Nachwuchsarbeit von Wettkampfwartin Birgit Weyand und Schülerinnen und Schülern der Kanuslalomgruppe entgegen genommen.
Frau Elke Heuver, 2. Vorsitzende von Kanuverband NRW, überreichte den Scheck für den mit 2.300,-€ dotierten Preis und würdigte das besondere Engagement von KSV Schüler-Trainer Benny Stein und seinem Trainerteam, das seit vielen Jahren eine große Anzahl von Kanuslalom Talenten durch großartige Unterstützung und Förderung hervorgebracht hat.
Ehrung durch die Duisburger Jugendsport-Stiftung
Der KSV wurde von der Duisburger Jugendsport-Stiftung für seine gute und erfolgreiche Jugendarbeit geehrt. Im Beisein des Oberbürgermeisters Sören Link überreichte der Stadtsportbund am 12.12.2019 im Rathaus am Burgplatz einen Scheck über 500,- Euro
Die Jugendsport-Stiftung, von der Thyssen AG ins Leben gerufen, wird treuhänderisch vom Stadtsportbund verwaltet und verteilte für 2019 insgesamt eine Summe von 10.260,-€. Geehrt werden sowohl Einzelsportler, als auch Vereinsgruppen.
Die Slalomschüler und –jugend nahmen den Scheck freudig entgegen und waren begeistert von dem im Anschluss gereichten Büffet.
Glühweinfest am See
Gut besucht wurde am Samstag, den 23.11.2019, das „Glühweinfest am See“, bei dem KSV Mitglieder Glühwein, heißen Kakao und Würstchen vom Grill genießen konnten. Im mit vielen Lichtern geschmückten Zelt wurden zudem noch Weihnachtslieder angestimmt und die Schüler und Schülerinnen der Slalomgruppe wurden für besondere Leistungen geehrt und erhielten eine kleine Weihnachtsüberraschung. Ein großer Dank wurde vom 1. Vorsitzenden Johannes Schäfer an die Trainer ausgesprochen, die mit großem Engagement die Slalomgruppe betreuen. Ein rundum schönes, fröhliches Fest, das zum gemütlichen Zusammensein einlud. Wir bedanken uns bei den Helfern und Helferinnen, die vor, während und nach dem Fest für gutes Gelingen gesorgt haben und ein großes Dankeschön an den Festkreis!
„Glühweinfest am See“
Bereits zum zweiten Mal wurde zum „Glühweinfest am See“ auf dem KSV Gelände eingeladen.
Dank des neuen Festzeltes und genügend Aufbauhelfern konnte das regnerische Wetter nicht stören und lockte viele Mitglieder zum KSV.
Es wurden Waffeln gebacken, Würstchen gegrillt und natürlich Glühwein und Kinderpunsch ausgeschenkt. Außerdem konnten die Kinder Stockbrot am Feuer machen und die Slalom Schüler und Schülerinnen bekamen von Schülerwart Benny Stein kleine Geschenke. Zum Schluss wurden noch Weihnachtslieder gesungen und es gab sogar eine Soloeinlage. Eine schöne, gemütliche Feier.
Herzlichen Dank an das Team der Helfer und Helferinnen Rund um die Veranstaltung!