Archiv der Kategorie: Allgemein

Kanuslalom Saisonstart in Bergheim

Published / by Juergen Kruse

Das Slalom Rennen in Bergheim ist vor allen Dingen immer ein Schüler-Rennen. Hier können die meist kleinen und jungen Slalomfahrer ihre ersten Erfahrungen beim Rennen auf der Erft sammeln. Der KSV reiste am Wochenende 30./31.03.2019 mit einer großen Mannschaft von  17 Schüler und Schülerinnen an!

Bei den Kleinsten, den Schülern C (7 bis 10 Jahre), ging  Yannick Krause für den KSV an den Start und schaffte es mit seinen 9 Jahren das Rennen auch gegen teils Ältere zu gewinnen.
Zum ersten Mal nahmen bei den Schülerinnen C Marie Intfeld, Carla Schwarz und Johanna Bicker an einem Wettkampf teil und belegten die Plätze 4, 8 und 10.
Bei den Schülern B fuhren Lasse Krann, Moritz Preiß und Florentin Wortmann in ihrem ersten Rennen und belegten in einem großen Starterfeld von 20 Sportlern die Plätze 11, 13 und 14. Max Zepezauer,  der schon in seinem zweiten Wettkampfjahr paddelt, schaffte es im selben Rennen sogar auf Platz 6.

Bei den Schülerinnen Altersklasse B konnte Lydia Marks mal wieder richtig zeigen was sie kann und fuhr auf den 1. Platz , Nova Müller machte in Ihrem ersten Schüler B Jahr einen sehr guten 6. Platz und Annica Jasper kam auf Platz 10.

In der Alters Klasse A der Schülerinnen belegte Hanna Höhling  den 7. Platz und bei den Schülern A, im größten Starterfeld des Tages mit 31Teilnehmern, kam Philippe Zepezauer,  Johannes Löscher und Marvin Intfeld bei starker Konkurrenz auf die Plätze 5, 8 und 9.

Im Rennen der männlichen Jugend fuhr Henrik Smith auf Platz 5 von 19 Teilnehmern.

Klara Schiffer konnte das Rennen der Juniorinnen gewinnen um im C2 freute sie sich mit ihrer Kollegin Vivien Berg über den 2.Platz.

In der Leistungsklasse der Herren fuhr Jakob Schiffer auf den undankbaren 4. Platz,  Chris Tornero auf Platz 9 und Nico Peschel auf Platz 15.

In den Senioren Altersklassen bildeten die KSV-Sportler eine schöne Reihe: Oliver Marks Platz 6, Marcus Müller Platz 7, Stefan Gerstmann Platz 8 und Torsten Wersin Platz 10.

Nach diesen ersten Erfolgen geht es nun im Mai auf die Westdeutsche Meisterschaft nach Lippstadt bei der sich die Slalomfahrer dann für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren können.

Trainingstag Schwerte

Published / by Juergen Kruse

Trainingstag Schwerte

Am Sonntag, den 17.03.2019, machte sich die Slalomgruppe mit den beiden Trainern Benny Stein und Jakob Schifferauf den Weg zum ersten bewegt Wasser Training nach Schwerte.

Mit dem Vereinsbus und einem Hänger voll Boote ging es morgens um 9:30 Uhr los.
Leider war das Wetter an diesem Tag nicht besonders traumhaft, der Wind war stark und kalt und zudem war auf der Strecke auch noch Hochwasser, also keine leichten Bedingungen!  Da war es gut,  dass es die Möglichkeit für die Schüler gab, sich zwischen zwei Einheiten im Bootshaus des KVS Schwerte bei einer heißen Schokolade aufwärmen zu können.
Die Kinder im Alter von 8 bis 12 waren aber alle tapfer und konnten ihre ersten Erfahrungen
sammeln. Nun können die Kids in zwei  Wochen Ihren ersten Wettkampf in Bergheim antreten.
Sie freuen sich drauf!

Jahreshauptversammlung 2019

Published / by Juergen Kruse

Jahreshauptversammlung 2019

Rund 40 Mitglieder kamen zur KSV Jahreshauptversammlung, die am Freitag, den 22.02.2019 im Vereinsheim stattfand.

Zur turnusgemäßen Wahl standen die  Posten des Kassierers (Werner Brand), des Wildwasserwartes (Bernhard Oehling), des Schülerwartes (Benny Stein) und der Fachwartin für Öffentlichkeitsarbeit (Petra Horstkamp). Alle traten wieder zur Wahl an und wurden für weitere zwei Jahre bestätigt.

Neu besetzt werden musste außerdem der  Posten des  2. Vorsitzenden, für den Tim Wünnenberg nicht mehr zur Verfügung stand. Ihm wurde herzlich für seine Tätigkeit im Amt des geschäftsführenden Vorstands gedankt. Als neue 2. Vorsitzende wurde Irina Leuthe gewählt, die bereits durch mehrere Teilnahmen an Vorstandssitzungen das Team kennengelernt hatte.

Leider weiterhin nicht besetzt werden konnte der Posten des Wanderwartes.

Bei den Berichten des Vorstandes und der Fachwarte gab es Rückblicke auf das letzte Jahr und neue Pläne und Termine für 2019 wurden vorgestellt. Außerdem wurden die Wanderfahrer für ihre Leistungen geehrt.

Bezirksfahrt Niers – Glühweintour am 2. Dezember

Published / by Juergen Kruse

Bei der diesjährigen Glühweintour auf der Niers, ausgetragen vom Bezirk 7, haben auch 3 Standup-Paddler vom KSV Duisburg-Wedau teilgenommen. Zusammen mit den SUPlern vom KSV Moers haben wir dort das Feld der Kajak – und Canadierfahrer verstärkt. Es ging von Schloss Wissen bis nach Goch (ca. 16 km).

Das Wetter war gelinde gesagt sehr bescheiden; es regnete durchweg den ganzenTag, aber dafür gibt es ja die richtige Bekleidung. Somit war es trotzdem eine spaßige Sache und unterwegs konnte auch mal ein Becher lecker Glühwein getankt werden.

 

Ahoi Frank

Glühweinfest am See

Published / by Juergen Kruse

„Glühweinfest am See“

Bereits zum zweiten Mal wurde zum „Glühweinfest am See“ auf dem KSV Gelände eingeladen.

Dank des neuen Festzeltes und genügend Aufbauhelfern konnte das regnerische Wetter nicht stören und lockte viele Mitglieder zum KSV.

Es wurden Waffeln gebacken, Würstchen gegrillt und natürlich Glühwein und Kinderpunsch ausgeschenkt. Außerdem konnten die Kinder Stockbrot am Feuer machen und die Slalom Schüler und Schülerinnen bekamen von Schülerwart Benny Stein kleine Geschenke. Zum Schluss wurden noch Weihnachtslieder gesungen und es gab sogar eine Soloeinlage. Eine schöne, gemütliche Feier.

Herzlichen Dank an das Team der Helfer und Helferinnen Rund um die Veranstaltung!

Aktionstag beim KSV

Published / by Juergen Kruse

Aktionstag beim KSV
Herzlichen Dank an die vielen Helfer und Helferinnen, die bei tollstem Wetter das Vereinsgelände winterfest gemacht haben!

Hier ein paar Impressionen:

Aktionstag am 17.11.2018 ab 10h

Published / by Juergen Kruse

Am Samstag den 17. November findet unser Aktionstag statt um mit vereinten Kräften das Vereinsgelände Winterfest zu machen.
Alle Mitglieder sind aufgerufen tatkräftig mitzuhelfen, nach dem Motto, viele Hände schnelles Ende! Werkzeug ist eigentlich genug vorhanden, kann aber gern auch mitgebracht werden. Alles war beim Laubfegen und der Gartenarbeit hilft ist herzlich willkommen.

Und jetzt noch ein paar Impressionen von unserer Vereinsanlage….
Aufnahmen alle von unserem Mitglied Dirk Vrede.

Rheintour am 14. Oktober

Published / by Juergen Kruse

Rheintour am 14. Oktober

Am Sonntag den 14 Oktober trafen sich 6 Vereinsmitglieder bei strahlendem Spätsommerwetter zu einer Wandertour auf den Rhein. Mit dabei waren auch drei „Neulinge“ auf dem Rhein, die sich durch die erfahrenen Rheinpaddler Werner und Swantje  stets sicher aufgehoben fühlten.

Es ging vom Neusser Sporthafen bis zum KSC Uerdingen kurz von der Uerdinger Rheinbrücke. Der Wind meinte es gut mit uns und blies weitgehend moderat von hinten, so dass die 27 km locker bewältigt wurden. Im Einsatz waren auch die 2 neuen Vereins-Wanderbote, die sich hier bestens bewährt haben. Eklatant ist der noch immer immens niedrige Wasserstand des Rheins, was jedoch für uns keine Beeinträchtigung war. Alles in allem eine sehr schöne Sonntagsstour. Wiederholung bestimmt nicht ausgeschlossen.

Ahoi

Frank

Zwei KSV-Sportler beim Internationalen Wettkampf in Augsburg

Published / by Simon

Toller Erfolg für den KSV: unsere Slalom-Sportler Jakob und Johannes nahmen am Wochenende 23./24. Juni 2018 am ECA Juniors Cup in Augsburg teil und gingen auf anspruchsvollen Slalomstrecke an den Start.

Leider verpassten am Samstag beide Fahrer das Finale nach durchwachsenden Läufen knapp. Die Läufe am Sonntag waren besser und reichten dann fürs Finale. Dort fuhr Johannes im Rennen der U14 Schüler auf Platz 27 und Jakob belegte bei in der Altersklasse U18 Sportler den 28 Platz.

Slalomregatta in Schwerte

Published / by Simon

Beim Slalomrennen in Schwerte am 16./17. Juni 2018 war der KSV wieder einmal mit von der Partie und konnte einige Erfolge verbuchen.
Am Samstagvormittag ging es los und als Erster startete der jüngste KSV Sportler, Yannick Krauße, und konnte in seinem erst zweiten Wettkampf mit einer guten Leistung den 7. Platz erringen. Bei den weiblichen B Schülern gingen gleich zwei KSV Sportlerinnen an den Start : Anica Jaspers fuhr zwei sehr gute Läufe und wurde am Ende verdient fünfte, Lydia Marks sammelte im zweiten Lauf sechs Strafsekunden wurde aber durch das gute Ergebnis aus dem ersten Lauf noch dritte.

Auch bei den männlichen B Schülern war der KSV erfolgreich vertreten: Marvin Intfeld zeigte eine gute Leistung und erreichte den zweiten Platz. Marvins C2 Partner, Johannes Löscher, fuhr im großen Teilnehmerfeld der A Schüler mit einem anderen Boot als üblich, zeigte was in ihm steckt und wurde am Ende siebter. Knapp dahinter, auf dem neunten Platz, landete sein Vereinskamerad Philippe Zepezauer und im C1 konnte sich Johannes zusätzlich zum guten K1 Ergebnis noch über die Bronze Medaille freuen. Doch es sollte nicht seine einzige Medaille an diesem Wochenende bleiben. So konnte er in den Mannschaftsläufen auch nochmal erfolgreich sein.  In der K1 Mannschaft zeigte er mit Vereinskameradin Lydia und Daniel Geheb aus Hilden was er konnte und durfte sich auch hier über den dritten Platz freuen. In derselben Besetzung fuhren die drei auch in ihrer C1 Mannschaft, wo es am Ende sogar für den zweiten Platz reichte. Der ganz große Erfolg kam dann im C2 Mannschaft Rennen. Dort konnte sich die Mannschaft mit den KSV Sportlern Johannes, Marvin, Anica und Lydia gegen alle anderen durchsetzen und wurde am Ende verdient Erster.