Archiv der Kategorie: Allgemein

Medaillen Regen für KSV-Sportler beim ersten Elbsee Slalom in Hilden

Published / by Simon

Mit dem großen Schüler Truppe von 13 Sportlern ging es am ersten Juli Wochenende zum ersten Rennen auf dem Elbsee beim benachbarten und befreundeten Kanu Club Hilden. Die Betreuung übernahmen
Canadier-Trainerin Karla Schiffer, unserer FSJ-Kraft Jan Plönißen und Schülertrainer Benny Stein.

Bei schönem Wetter stand dem Wettkampf dann nichts im Wege.

Bei den kleinsten Schülerinnen C im K1 fuhr Nova Müller auf den 2. Platz, im selben Rennen wurde Carla Schwarz vierte. Zusätzlich wurde sie als jüngste Teilnehmerin der Regatter mit einem großen Pokal ausgezeichnet.
Auch unsere männlichen Schüler im K1, Altersklasse C, belegten in einem großen Starterfeld vordere Plätze: Max Zepezauer wurde dritter und Yannick Krausse, eine Sekunde dahinter, vierter. Bei den Schülerinnen B im K1 gingen direkt vier Sportlerinnen an den Start. Die KSV-Sportler belegten Platz 1 (Lydia Marks), Platz 3 (Anica Jasper), Platz 5 (Matthea Bormann) und Platz 6 (Hanna Höhling).
Marvin Intfeld fuhr bei den Schüler B im K1 auf den dritten Platz. Bei den ältesten Schülerinnen im K1 wurde Helena Marks zweite und freute sich über die Silber Medaille.
Die Schüler A, Johannes Löscher und Philippe Zepezauer, fuhren im K1 auch aufs Treppchen und belegten die Plätz zwei und drei.
Einen Sieg für den KSV gab es noch im
C1 Rennen der Schüler. Hier fuhr Johannes Löscher auf Platz 1, Marvin Intfeld auf Platz 3 und Lydia Marks auf Platz 6. Es war eine gut organisierte schöne Veranstaltung zu der wir im nächsten Jahr gerne wieder kommen!

 

KSV bei „Duisburg bewegt sich“

Published / by Simon

Wie bereits in den letzten Jahren nahm der KSV am Samstag, den 8. September, an der Veranstaltung „Duisburg bewegt sich“ in der Duisburger Innenstadt teil. Der Stadtsportbund organisiert diese Veranstaltung, um zu zeigen, wie sportlich aktiv Duisburg ist und welche große Vielfalt an Sportarten von den Vereinen in Duisburg angeboten wird. Reges Interesse gab es von den Kindern  am KSV Glücksrad. Herzlich Dank an die helfenden Mitglieder!

Sommerfest am KSV

Published / by Juergen Kruse

Sommerfest beim KSV

Tollster Sonnenschein lockte am Samstag, den 07.07.2018, viele Mitglieder und Gäste zum KSV Sommerfest, um den Nachmittag und Abend dort zu genießen.
Sowohl der von der Vereinsjugend organisierte Kaffee- und Kuchenverkauf, als auch der Getränke- und Grillstand konnten mit dem regen Andrang zufrieden sein. Für die Kinder gab es neben dem Kinderschminken und der beliebten Mohrenkopf-Wurfmaschine auch Bastelaktionen und eine Outdoor Spielekiste.
Aber natürlich stand an diesem tollen Sonnentag das Baden, SUP fahren und Paddeln im Vordergrund und auch das Vereins SUP Rennen wurde auf dem Wambachsee mit viel Spaß ausgefochten.
Anschließend mussten sich die neuen Mitglieder der Neptuntaufe stellen und besiegelten diese mit einem Sprung ins Wasser. Abends genoss man dann das gesellige Zusammensein bei bester Stimmung am See.

Ein herzliches Dankeschön an Marie und Christian und alle Helfer und Helferinnen, die sich vor, während und nach dem Fest für das Gelingen eingesetzt haben!

Regatta in Unna

Published / by Simon

Beim Wettkampf in Unna waren viele neue Gesichter vom KSV zu sehen gleich Fünf neue Schüler gingen bei diesem Rennen zum ersten Mal an den Start und konnten direkt zeigen was in ihnen steckt.


Als erstes für den KSV ging Sophie Nowak an den Start sie fuhr in ihrem erste Rennen der Saison und konnte sich gleich mit einer guten Leistung den fünften Platz im Rennen der Weiblichen Jugend sichern. Im Rennen der Altersklasse A/B der Männlichen Senioren gingen gleich zwei KSV Sportler an den Start Marcus Müller der erst seit diesem Jahr nach einer Jahre langen Pause wieder angefangen hat  zu Paddeln fuhr ein gutes Rennen und musste sich nur Knapp seinem Vereinskamaraden Oliver Marks auf Platz drei geschlagen gegeben und wurde verdient vierter.

Von den neuen gingen als erstes Nova Müller und Carla Schwarz beide fuhren ein gutes Rennen und am Ende konnte sich Nova über den vierten Platz und Carla über den sechsten Platz des Weiblichen Schüler C Rennen freuen, auch die Männlichen Schüler C waren sehr erfolgreich
Max Zepezauer fuhr im ersten lauf ohne Fehler und landete am Ende auf Platz fünf Yannick Krauße der einer der Fünf neuen Vom KSV war konnte viele von den Tricks die im die anderen Schüler im Training zeigt hatte nutzen und wurden am Ende Sechter.
Die letzten beiden der Fünf neuen Hanna Höhling und Matthea Bormann starteten beide im Rennen der Weiblichen B Schüler in dem auch die beiden erfahrenen KSV Sportler Lydia Marks und Anica Jaspers starteten, Lydia zeigte mal wieder ihr ganzes Talent und wurde am Ende verdient zweite Anica sammelte im ersten Lauf  acht Strafsekunden im zweiten Lauf konnte sie ihre fehlerpunkte dann halbieren und wurde am Ende 4te, Hanna und Matthea zeigten beide was sie im Training mit den anderen Schülern vom Verein gelernt haben und so konnte sich Matthea über den Siebten und Hanna über den achten Platz freuen doch der Höhepunkt für die beiden kam am Sonntag im Mannschaft Rennen wo sie überraschend im Rennen der weiblichen Schüler Mannschaft mit ihrer Vereinskamaradin Anica den dritten Platz belegten. Es war ein schönes Wochenende in Unna. Wir hoffen, dass alle Sportler dabei bleiben.

Deutsche Kanu-Slalom Schülermeisterschaft 2018 in Fürth

Published / by Simon

Auch dieses Jahr nahmen fünf Schüler(innen) des KSV an den Deutschen Schülermeisterschaften
im Kanu-Slalom teil, die dieses Jahr in Fürth ausgefahren wurde.
Als erstes startete am Samstag, den 2. Juni 2018, das Qualifikationsrennen der männlichen Schüler A, bei dem mit Henrik Smidt und Johannes Löscher zwei KSV Sportler teilnahmen. Henrik fuhr zwei solide Läufe und qualifizierte sich als 15. für das Halbfinale. Johannes hatte in beiden Läufen zwei kleine Fahrfehler und verpasste so knapp das Halbfinale der besten 35 als 37zigster.


Im Schüler B K1 Rennen der Mädchen starteten Anica Jaspers und Lydia Marks vom KSV in ihrem ersten Jahr in der neuen Altersklasse. Anica, die erst seit einem Jahr paddelt, schnitt mit einem guten 2. Lauf als 18te ab. Lydia, die sich als zweite der West Deutschen Meisterschaft qualifizierte, fuhr zwei souveräne Läufe ins Ziel und belegte am Ende den 4. Platz

Der nächste Starter vom KSV war Marvin Intfeld im Rennen der Schüler B, K1, bei dem  er nach guten Leistungen den 17.  Platz belegte. Im C2 Rennen der Schüler A starteten gleich drei Fahrer vom KSV, zuerst ging Henrik mit seinem C2 Partner Marten Konrad aus Dormagen an den Start. Die Beiden fuhren einen guten Lauf ins Ziel und qualifizierten sich als 5te für das Halbfinale. Nicht so gut lief es für Johannes und Marvin, die leider zu viele Fehlerpunkte sammelten und so das Halbfinale um 2 Sekunden verpassten und das Rennen als 8te beendeten.
In den Mannschaftsrennen am Abend starte Lydia dann mit Larissa Brück aus Schwerte und Lara Hellmeier aus Hohenlimburg. Zusammen und belegten sie den  6. Platz. Die Mannschaft der Jungs, mit  Henrik, Johannes und Daniel Geheb aus Hilden,  belegt nach einer guten Team Leistung den 10. Platz. Knapp dahinter, auf dem 13. Platz, folgte die Mannschaft von Marvin, mit Kolja Rogozinski aus Lippstadt und Kai Renner aus Uerdingen.
In der C2 Mannschaft holten die KSV Fahrer Johannes, Marvin und Henrik dann den dritten Platz und damit die Bronze Medaille zusammenh mit Pascal Möllers, Floris Kaup und Marten Konrad fuhr die Jungs einen guten Lauf und mussten sich nur dem Teams aus Sachsen und Sachsen-Anhalt geschlagen geben.


Am Sonntag wurde die Strecke für das Halbfinale und Finale umgehängt, um die Sportler noch einmal richtig zu fordern. Henrik, der sich als Einziger vom KSV für das Halbfinale qualifizierte, startet schon früh am Morgen als viertes Boot im C2 und überzeugte mit seinem Partner Marten Konrad mit einem null Fehler Lauf und qualifizierte sich als erster fürs Finale. Im K1 ging er nur wenig später an den Start und schaffte ebenfalls einen null Fehler Lauf ins Ziel zu bringen. Er qualifizierte sich dort ganz knapp, mit einem Abstand von zwei Hundertstel, mit dem 10. Platz verdient für das Finale. Im Finale lief es dann jedoch nicht ganz so gut. Im C2 konnten er und Marten die gute Leistung aus dem Halbfinale leider nicht wiederholen und sie landeten am Ende mit 1 Sekunde Abstand auf dem 4. Platz, was besonders ärgerlich war, da sie mit dem tollen Ergebnis aus dem Halbfinale das Finale gewonnen hätten.
Im K1 startete Hendrik erst gut ins Rennen, musste dann aber ein Tor neu anfahren und beendete durch die verlorene Zeit das Rennen dann als 10ter. Eine tolle Leistung aller Sportler an diesem Wochenende!

Die Paddelpiratensaison ist gestartet

Published / by Simon

Paddelpiraten kamen beim KSV Duisburg Wedau auf den Geschmack

Acht junge Paddelpiraten waren der Einladung des Kanusportvereins Duisburg-Wedau zum Schnupperpaddeln auf dem Wambachsee gefolgt. Betreut von FSJ-ler Jan Plönißen und Schülerwart Benny Stein konnten die Jungs und Mädchen nach einigen kleinen Kennenlern-Spielen gleich ihre ersten Erfahrungen mit den Booten sammeln.

Bei schönstem „frühsommerlichen“ Wetter war für reichlich Spaß auf dem Wasser gesorgt und natürlich rührte sich bei den Kids auch bald kleiner „Piratenhunger“. Kein Problem, denn für die Stärkung zwischendurch gab’s in der Mittagspause Hot Dogs und nach dem zweiten Paddeln hatten sich die jungen Paddelpiraten bei dem sonnigen Wetter gar ein Eis verdient. Da schlug natürlich das Piratenherz noch höher. Auch Schülerwart Benny Stein war hoch erfreut, denn gleich am nächsten Tag kreuzten drei der Paddelpiraten vom Sonntag beim Anfängertraining auf. „Ich glaube, da kommt demnächst noch der bzw. die eine oder andere mehr“, so Benny Stein. Vielleicht auch im Sommer, denn da gibt’s auf dem Vereinsgelände des KSV Duisburg Wedau bei zwei einwöchigen Piraten-Camps reichlich Sport, Spaß und Action (13.-17. August und 20.-24. August).

Saisonauftakt der Jugend und Leistungsklasse in Lippstadt

Published / by Juergen Kruse

Saisonauftakt der Jugend und Leistungsklasse in Lippstadt

Auch die „Großen“ starteten nun eine Woche nach den Schülern in die Slalom Wettkampf Saison auf der recht schwierigen Strecke am Schott in Lippstadt am Wochenende 14./15. April 2018.
Dieses Rennen war dann auch direkt die Generalprobe für die Westdeutsche Meisterschaft in der folgenden Woche in Hohenlimburg.

Janina Mannschott konnte sich im Rennen der weiblichen Leistungsklasse K1 durchsetzen und gewann das Rennen ebenso wie Bernhard Oehling in der Altersklasse. Im selben Rennen belegten Stefan Irle und Torsten Wersin die Plätze 5 und 11.

Karla Schiffer fuhr bei der weiblichen Jugend im K1 auf Platz 4 und ihr Bruder Jakob Schiffer bei den männlichen Junioren K1 auf Platz 9, Benedikt Hauswirth wurde im selben Rennen 16.

Johannes Löscher war der einzige mutige KSV Schüler, der sich auch die Strecke hinunter traute.
Er wurde mit Platz 4 belohnt, bekam alle Tore und zeigte auch so manchem Großen, wie in
Lippstadt gepaddelt wird.

Für das kommende Wochenende und die anstehenden Qualifikationsrennen für die Deutsche Meisterschaft wünschen wir allen Sportlern viel Erfolg!

KSV Schüler starten in Erfurt Erfolgreich in die Saison.

Published / by Juergen Kruse

KSV Schüler starten in Erfurt Erfolgreich in die Saison

Am 07.04.2018. fuhren die KSV Slalom Schüler und Schülerinnen zusammen nach Erfurt in Thüringen, um dort in die Kanu-Saison zu starten. Da leider in diesem Jahr in NRW nur wenige Regatten angeboten werden, war die weite Anreise sinnvoll, damit Erfahrungen im Wettkampf gesammelt werden konnten.

Man freute sich über gute Platzierung:
Schülerrinnen K1, Altersklasse B, Lydia Marks Platz 2 und Anica Jaspers Platz 9 von 13 Starterinnen.
Schüler K1, Altersklasse B, Marvin Intfeld Platz 3 von 16 Startern.Schüler K1, Altersklasse A, Henrik Smith Platz 3, Johannes Löscher Platz 10 und Philippe Zepezauer Platz 16 von 22 Startern.

Bei den Kleinsten im K1, Altersklasse C, fuhr Max Zepezauer auf Platz 4 von 8 Startern.

Die Reise ins ferne Bundesland Thüringen hat allen Spaß gemacht und sich gelohnt,
sie wird nach Möglichkeit im nächsten Jahr wiederholt!